Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Die Waise – Kritik / Folgenbesprechung

Joko Anwar's Nightmares and Daydreams The Orphan
TitelJoko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Die Waise (Folge 2)
Genre Horror, Mystery
Jahr2024
FSK16
SchöpferJoko Anwar

Starttermin: 14.06.2024 / Netflix

Und darum geht es…

Jakarta, 2024: Für ein verzweifeltes Paar (Yoga Pratama, Nirina Zubir), das ihr trostloses Dasein am Rande einer Mülldeponie in ärmlichen Verhältnissen fristet, ist jeder Tag ein Kampf ums Überleben. Das Einkommen reicht kaum aus, um die dürftige, von Witterungsbedingungen kaum schützende Bleibe bezahlen zu können. Da klingen die Versprechen eines mysteriösen Waisenkindes (Faqih Alaydrus) sehr verlockend: Jeder, der ihn adoptiert, wird mit unfassbarem Reichtum belohnt. Mit dem Hunger im Magen und der Verzweiflung im Kopf lassen sie sich auf den Deal ein – doch zu welchem Preis?

Joko Anwar's Nightmares and Daydreams Netflix Series
Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams ©Netflix

Folgenbesprechung: Die Waise [Folge 2]

Während “Black Mirror” und Guillermo del Toros ebenfalls exklusiv für Netflix produzierte Anthologieserie “Cabinet of Curiosities” mit losen und somit unabhängig voneinander erzählten Kurzgeschichten, zwar hin und wieder verweise auf die Episoden untereinander gaben, verspricht „Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams” – glaubt man den ersten Stimmen – etwas mehr Überschneidungen der dennoch unabhängig voneinander erzählten Episoden. Nach der zweiten Folge, der Mystery-Geschichte über ein vermeintlich Reichtum bringendes Waisenkind, merkt man davon bisher recht wenig. Wieder in Jakata angesiedelt, dieses Mal in der Gegenwart, entpuppt sich “Das Waisenkind” als eine auf den ersten Blick spannende Parabel über das Streben nach Reichtum, die aus seiner interessanten Prämisse jedoch wenig herauszuholen weiß. Deutlich runder als noch der schreckliche Eröffnungsfilm “Das alte Haus” weiß die Geschichte das Publikum nur bedingt bis zum Ende bei Laune zu halten und hat dabei immer wieder mit hölzernen Dialogen und einer sprunghaften Erzählweise zu kämpfen. Auch wenn die Auflösung als gelungen zu verbuchen ist, fällt auch die zweite Folge eher unbefriedigend, wenngleich um einiges besser als die vorangegangene aus!

Joko Anwar's Nightmares and Daydreams Netflix Series
Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams ©Netflix

Fazit

Seichte Mysterie mit nettem Ende! Der Weg bis dahin ist jedoch steinig…

Bewertung: 2 von 5.

Wie hat Dir diese Episode gefallen?

Joko Anwar's Nightmares and Daydreams Netflix Series

DER WATCHDOG – FILMKRITIK MIT HUND

WEITERE KRITIKEN

  • Trigger Warning | Netflix
  • Mothers‘ Instinct
  • Miller’s Girl
  • Die Erbschaft | Netflix
  • Daddio – Eine Nacht in New York
  • Quicksand – Gefangen im Treibsand
  • The Harbinger
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Das Postfach – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Hypnotisiert – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Die andere Seite – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Begegnung – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Poesie und Schmerz – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Das alte Haus – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Die Waise – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Kritik und Folgenbesprechung zu allen Folgen der Netflix Original Serie!