Die blutigsten Filme aller Zeiten

„Project Wolf Hunting“ ab dem 03. März 2023 im Kino

Stolze drei Anläufe hat der südkoreanische Actionfilm „Project Wolf Hunting“ gebraucht, um ungeschnitten durch die FSK zu kommen, ehe er am 02. März endlich in den deutschen Kinos anläuft. Woran das liegt? Die Antwort lautet jede Menge Blut – besser gesagt 2.500 Liter! Diese fast unglaublich hohe Summe an Kunstblut soll während den Dreharbeiten zum Einsatz gekommen sein. Wie brutal die Metzelorgie wirklich ist, erfahrt ihr in Kürze in einer ausführlichen Review.

Um die Wartezeit etwas zu verkürzen, gibt es heute ein Ranking, der blutigsten Filme aller Zeiten. Ob sich „Project Wolf Hunting“ mit seinen 2.500 Litern hier nahtlos einreihen kann, oder ob dafür noch der eine oder andere Eimer Kunstblut fehlt, erfahrt ihr jetzt!

Die blutigsten Filme aller Zeiten! 

05. „Es: Kapitel 2

Es: Kapitel 2 ©Warner Bros


Wenn sich die Toilettenkabine, in der sich die von Jessica Chastain gespielte Beverly befindet, bis zum Rand mit Blut füllt, war dafür natürlich jede Menge Kunstblut vonnöten. Diese Szene durfte wohl der Hauptgrund dafür gewesen sein, dass für „Es: Kapitel 2“ schätzungsweise 17.000 bis 19.000 Liter Fakeblut zum Einsatz kamen. Ein überraschender 5. Platz!

04. „Braindead
Bevor Peter Jackson mit seinem 3-teiligen Fantasy-Epos „Der Herr der Ringe“ eine ganze Generation von Filmfans begeisterte, war der neuseeländische Regisseur lange Zeit im Genre des spaßigen Splatterfilms zu Hause. Für den Dreh seines Horror-Klassikers „Braindead“ benötigte er laut unterschiedlichen Quellen zwischen 2.000 und 20.000 Liter Kunstblut und galt damit lange Zeit als der blutigste Film aller Zeiten. Im direkten Vergleich zu den nächsten Plätzen ist das aber noch gar nichts…

03. „Evil Dead [Remake]

Evil Dead ©Sony Pictures

250.000 oder doch 318.000 Liter? Selbst wenn man sich auf die niedrigen Schätzungen beruft, ist das ultrabrutale Remake des Sam Raimi-Klassikers ein echtes Blutbad.

02. „Piranha 3D
Schenkt man den Aussagen des französischen Horror-Regisseurs Alexandre Aja glauben, kamen bei den Dreharbeiten für sein 3D-Remake des 70er-Jahre-B-Movies „Piranha“ um die 364.000 Liter falsches Blut zum Einsatz. Es galt schließlich, einen ganzen Badesee in das tiefe Rot des menschlichen Lebenssafts zu färben. Wie viel es am Ende genau war, werden wir wohl nie erfahren – seinen Zweck erfüllt das Kunstblut alle Male!

01. „The Cabin in the Woods

The Cabin in the Woods ©Leonine


Mit „The Cabin in the Woods“ ist Drew Goddard nicht nur ein unglaublich spaßiger Ritt durch die Horror-Popkultur gelungen, sondern darüber hinaus auch noch ein ziemlich beeindruckender Rekord. Sage und schreibe 800.000 Liter vom künstlichen Rot sollen in seinem Meta-Horrorfilm geflossen sein. Das macht „The Cabin in the Woods“ zum blutigste Film aller Zeiten!

DER WATCHDOG – FILMKRITIK MIT HUND

WEITERE KRITIKEN

  • The Harbinger
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Das Postfach – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Hypnotisiert – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Die andere Seite – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Begegnung – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Poesie und Schmerz – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Das alte Haus – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Die Waise – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Kritik und Folgenbesprechung zu allen Folgen der Netflix Original Serie!
  • „The Boys – Staffel 4“ Kritik:  So geht es weiter mit Homelander & Co!
  • Home Sweet Home
  • Winnie the Pooh: Blood and Honey 2
  • Your Lucky Day
  • Hierarchy: Kritik zur Netflix Serie aus Südkorea
  • One Life