In guten Händen 2

In guten Händen 2 Netflix
TitelIn guten Händen 2
Genre Romanze, Drama
Jahr2024
FSK12
RegieKetche

Starttermin: 23.05.2024 | Netflix

Liebe, Trauer, Vaterglück?

Hollywood weiß genau, wie man die Taschentücherindustrie am Laufen hält. Tod, Krankheit, Sucht, Depressionen und die unvermeidliche verlorene Liebe – die bewährten Zutaten für das perfekte Melodrama. Man nehme einen sterbenden Elternteil, werfe eine großzügige Handvoll unheilbare Krankheit hinein und garnieren das Ganze mit einer Prise gebrochener Herzen. Wer braucht schon Authentizität oder echte Emotionen, wenn man das Publikum auch einfach emotional erpressen kann? Quantität statt Qualität ist die Devise der manipulativen Tränendrückerkolonne – und der gegenteilige Effekt oft das Ergebnis. Nun ist “In guten Händen 2” vielleicht nicht aus Hollywood, das Prinzip dahinter jedoch dasselbe.

In guten Händen 2 Netflix
In guten Händen 2 ©Netflix

Und darum geht es…

Sechs Jahre lang wusste Firat (Kaan Urgancioglu) nichts von der Existenz seines Sohnes Can (Mert Ege Ak), bis ihn seine ehemalige Affäre Melisa mit der Nachricht überraschte. Da Melisa zu diesem Zeitpunkt unheilbar krank war und wenig später verstarb, lebt der zwischenzeitlich siebenjährige Can seitdem bei ihm. Doch das Leben als Vater stellt sich als weitaus fordernder heraus als zunächst angenommen. Während Firat mehr und mehr dem Alkohol verfällt, bleibt die Beziehung zu seinem, ihm vor kurzem noch fremden Kind, auch ein Jahr nach Melisas Tod distanziert. Und als Firat dann auch noch mit einer neuen Frau an seiner Seite auftaucht, macht das die sowieso schon verzwickte Situation nicht besser…

In guten Händen 2 Netflix
In guten Händen 2 ©Netflix
Filmpodcast

Viel Drama, keine Wirkung

Die Frage, ob man den ersten Teil der türkischen NetflixRomanze – ebenfalls auf Netflix verfügbar – vor der Sichtung der ein Jahr in der Zukunft angesiedelten Fortsetzung gesehen haben muss, um der Handlung und den darin agierenden Charakteren folgen zu können, erübrigt sich eigentlich recht schnell. Dass sich “In guten Händen 2” bei der Erzählung seiner hanebüchenen Vaterschafts- Schrägstrich Liebesgeschichte größtenteils auf das verlässt, was die Figuren sagen und nicht was sie machen, erleichtert einerseits den Einstieg für all diejenigen die den Vorgängerfilm nicht gesehen haben, und ist gleichzeitig die größte Schwäche des oberflächlichen Rührseligkeitsgeplänkels.

In guten Händen 2 Netflix
In guten Händen 2 ©Netflix

Während man “In guten Händen” also keinesfalls gesehen haben muss, um sich in “In guten Händen 2” zurechtzufinden, sollte man am besten genauso weitermachen und auch die Fortsetzung auslassen. Nicht wegen der oberflächlichen Lovestory, nicht wegen der eindimensionalen Vater-Sohn-Dynamik und auch nicht wegen der nach Schema-F verlaufenden Abhandlung von Trauer und deren Bewältigung. Der Grund, der das Netflix Original erst zu einem richtigen Ärgernis macht, das es zu Umgehen gilt, liegt in erster Linie an der mehr als nur einmal säuerlich aufstoßenden Bagatellisierung ernstzunehmender Krankheiten. Sowohl Firats Alkoholsucht als auch die Depression seines Love Interests bleiben einerseits bloße Behauptungen, die immer nur dann eine Rolle spielen, wenn es der Handlung gerade dienlich erscheint, um im nächsten Moment wiederholt verharmlost oder entwertet zu werden.

In guten Händen 2 Netflix
In guten Händen 2 ©Netflix

Fazit

Wer auf der Suche nach einer einfühlsamen Geschichte über Trauer, Vaterschaft und Liebe ist, ist hier in keinen guten Händen!

Bewertung: 1.5 von 5.

Wie hat Dir „In guten Händen 2“ gefallen?

DER WATCHDOG – FILMKRITIK MIT HUND

WEITERE KRITIKEN

  • A Family Affair
  • Crawing Closer | Netflix
  • Supacell: Kritik zur Netflix Serie
  • Pandemonium – Die Hölle kennt keine Vergebung
  • The Mental State – Unter Verdacht
  • Trigger Warning | Netflix
  • Mothers‘ Instinct
  • Miller’s Girl
  • Die Erbschaft | Netflix
  • Daddio – Eine Nacht in New York
  • Quicksand – Gefangen im Treibsand
  • The Harbinger
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Das Postfach – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Hypnotisiert – Kritik / Folgenbesprechung
  • Joko Anwar’s Nightmares and Daydreams: Die andere Seite – Kritik / Folgenbesprechung